Osteopathie
Die Osteopathie ist eine manuelle Heilmethode, die den Körper als Ganzes betrachtet. Krankheiten oder Symptome
im eigentlichen Sinne werden nicht behandelt, vielmehr deren Ursachen. Zur Diagnosestellung und Behandlung
nutzt ein Ostheopath nur die Hände. Durch gezielten Druck werden Funktionsstörungen und Blockaden im Körper
gelöst, die als ursächlich für eine Krankheit oder ein Symptom angesehen werden. Daher gilt die osteopathische
Medizin als sanft und ist für Patienten in jedem Alter geeignet, selbst für Säuglinge. Durch die Zusatzqualifikation
des sektoralen Heilpraktikers wird die Krankheitsdiagnose von Ihrem Physiotherapeuten vorgenommen.
Die Craniosacrale Therapie
... ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Es ist ein
manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels, des Nackens, des Zungenbeins, des
Thorax, der Wirbelsäule, des Kreuzbeins, des Zwerchfells, des Beckens und der Füße ausgeführt werden.